Meta Content Framework

Meta Content Framework
Meta Content Framework
 
[Abk. MCF, »Rahmen für Metadaten«], ein offenes Datenformat für Metadaten, also die Beschreibung des Inhalts von strukturierten Datenbereichen. MCF wird für Indizes, Datenbankverzeichnisse und Information Retrieval Systeme wie HotSauce verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meta Content Framework — (MCF) was a specification of a format for structuring metadata about web sites and other data. MCF was developed by Ramanathan V. Guha at Apple Computer between 1995 and 1997. When the research project was discontinued, Guha left Apple for… …   Wikipedia

  • Meta Content Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… …   Deutsch Wikipedia

  • META Tag — Meta Tags sind HTML Elemente auf einer Webseite, die Metadaten über das betreffende Dokument enthalten. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Beispiele 2.1 Seitenbeschreibung 2.2 Stichwörter 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Meta-Tag — Meta Tags sind HTML Elemente auf einer Webseite, die Metadaten über das betreffende Dokument enthalten. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Beispiele 2.1 Seitenbeschreibung 2.2 Stichwörter 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Meta-Tags — sind HTML Elemente auf einer Webseite, die Metadaten über das betreffende Dokument enthalten. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Beispiele 2.1 Seitenbeschreibung 2.2 Stichwörter 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Meta Tags — sind HTML Elemente auf einer Webseite, die Metadaten über das betreffende Dokument enthalten. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Beispiele 2.1 Seitenbeschreibung 2.2 Stichwörter 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Meta element — Meta elements are the HTML or XHTML <meta … > element used to provide structured metadata about a Web page. Multiple elements are often used on the same page: the element is the same, but its attributes are different. Meta elements can be… …   Wikipedia

  • Resource Description Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ressource Description Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Resource Description Framework — Infobox file format name = Resource Description Framework icon = logo = extension = .rdf mime = application/rdf+xml type code = uniform type = magic = owner = [http://www.w3.org/ World Wide Web Consortium] genre = semantic web container for =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”